Unsere Produkte
Garagen- & Kellertrennwand Systeme aus Metall, Holz oder Spanplatten
Alle Trennwandsysteme werden für Sie maßgefertigt. Unsere Garagen- & Kellertrennwände werden in unserem Betrieb hergestellt, das Material hierfür wird aus Deutschland bezogen, wodurch wir ein hohes Maß an Qualität garantieren können.
BURG Kellertrennwände Fachbetrieb
Ihr bundesweiter Partner für Kellertrennwände & Garagentrennwände aus der Region Heilbronn / Stuttgart
Als moderner, familiengeführter Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung, eigener Produktion und ausgewählten Zulieferen und Monteuren garantieren wir eine hochwertige Herstellung Ihrer Kellertrennwand, einen sorgfältigen Einbau, direkte Kommunikationswege und reibungslose Projektabläufe. Wir produzieren und montieren Trennwände und Kellersysteme u.a. im Auftrag von Immobilien- & Bauunternehmen, Architekten, Privatpersonen und auch als Nachunternehmer für andere Betriebe.

Trennwand-System anfragen
Jetzt Kellertrennwand System konfigurieren & unverbindliches Angebot einholen
Klicken Sie sich in nur wenigen Schritten durch unser Anfrageformular für maßgeschneiderte Garagen- & Kellertrennwände. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und Sie erhalten in nur wenigen Tagen ein vollkommen kostenfreies, unverbindliches Angebot zur Bestellung Ihrer Wunsch-Trennwand für Keller, Garage u.v.m. Oder sprechen Sie uns einfach an...
FAQ - Häufige Fragen
Informationen zu Kellertrennwänden und unserem Service
Kellertrennwände, oder auch Kellerverschläge, Kellerabtrennungen oder Kellerabteile, sind bauliche Abtrennungen innerhalb eines Kellers, die einzelne Abteile voneinander trennen. Sie kommen vor allem als Keller-Raumtrenner in Mehrfamilienhäusern oder Wohnanlagen zum Einsatz, um den Kellerraum in private, klar zugeordnete Flächen für einzelne Parteien zu unterteilen.
Anders als gängige Baumarkt Trennwände von der Stange werden unsere Kellertrennwände & Garagentrennwände in unserem Fachbetrieb im Raum Heilbronn / Stuttgart von qualifizierten Handwerkern und aus hochwertigem Material für Sie hergestellt bzw. individuell angepasst und später von eigenen, erfahrenen Monteuren installiert. Das Material für unsere Kellertrennwandsysteme wird aus Deutschland bezogen und garantiert höchste Qualitätsstandards. Materialien unserer Kellertrennwände sind:
» Holz (Latten-Konstruktionen, braun, preiswert, nachhaltig, leicht zu montieren)
Kellertrennwände aus Holz-Latten bzw. Lattenverschläge bieten eine stabile und kostengünstige Lösung, um Kellerräume sauber voneinander zu trennen. Besonders in Mehrfamilienhäusern oder Mietobjekten schaffen sie klare Abgrenzungen, die für Privatsphäre und Sicherheit sorgen. Durch die offene Bauweise bleibt die Luftzirkulation im Keller erhalten, wodurch Feuchtigkeit reduziert und die Schimmelbildung wirksam verhindert wird. » Unsere Kellertrennwände aus Holz
» Metall (Lamellen-Konstruktion, Stahl, metallic, robust, langlebig, besonders sicher)
Kellertrennwände aus Metall Lamellen sind die perfekte Wahl, wenn es um stabile, sichere und pflegeleichte Raumtrennungen im Keller oder in der Garage geht. Durch ihre robuste Bauweise bieten sie einen hohen Einbruchschutz und eignen sich ideal für Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und gewerblich genutzte Kellerräume. Die offene Struktur der Metall Lamellen sorgt für eine optimale Belüftung, wodurch Feuchtigkeit und Schimmelbildung effektiv vorgebeugt wird. » Unsere Kellertrennwände aus Metall
» Spanplatten (Platten-Konstruktion, weiß, raumaufhellend, blickdicht, abwaschbar, günstig)
Kellertrennwände aus Spanplatten sind eine preiswerte und zugleich stabile Lösung, um Kellerräume zuverlässig voneinander zu trennen. Sie eignen sich besonders für Mehrfamilienhäuser, Eigentumsanlagen und Mietobjekte, in denen eine klare Raumstruktur, Privatsphäre und Sicherheit gewünscht sind. Dank ihrer geschlossenen Bauweise bieten Spanplatten einen hohen Sichtschutz, sodass gelagerte Gegenstände vor neugierigen Blicken geschützt sind. » Unsere Kellertrennwände aus Spanplatten
Kellertrennwände bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere in Mehrfamilienhäusern oder Wohnanlagen, in denen der Keller gemeinschaftlich genutzt wird.
Klare Abgrenzung und Ordnung
- Jeder Bewohner hat einen fest zugewiesenen, abgetrennten Keller-Bereich.
- Verhindert Missverständnisse über die Nutzung von Lagerflächen.
- Ermöglicht eine strukturierte Nutzung des Kellerraums.
Sichtschutz und Privatsphäre
- Gelagerte Gegenstände sind vor neugierigen Blicken geschützt.
- Bewohner fühlen sich sicherer und können ihre Sachen ungestört im Keller lagern.
Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
- Stabile Trennwände (z. B. Metall Lamellen oder Gitter) erschweren unbefugten Zugriff.
- Optional mit abschließbaren Türen für zusätzlichen Einbruchschutz.
Bessere Raumnutzung
- Durch die klare Trennung wird der vorhandene Kellerraum effizienter genutzt.
- Auch kleine Keller-Flächen können sinnvoll aufgeteilt und individuell genutzt werden.
Aufwertung der Immobilie
- Professionell installierte Kellertrennwände wirken ordentlich und hochwertig.
- Besonders bei Vermietung oder Verkauf ein Pluspunkt für Interessenten.
Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- In vielen Fällen notwendig, um Brandschutz, Fluchtwege und Belüftungsvorgaben einzuhalten.
- Lamellen-Trennwände bzw. Lattenverschläge ermöglichen z. B. eine gute Luftzirkulation, was gegen Feuchtigkeit hilft.
Flexibilität bei Nachrüstungen
- Unsere Keller-Systeme sind modular aufgebaut und können auch nachträglich eingebaut oder angepasst werden (z. B. beim Wechsel von Mietern).
Ja. Insbesondere in Mietshäusern oder bei Eigentümergemeinschaften müssen Kellertrennwände:
- Brandschutzvorgaben erfüllen (z. B. F-30 bei bestimmten Gebäuden)
- ausreichende Belüftung ermöglichen
- Zugänglichkeit und Fluchtwege nicht behindern
Daher sollten Sie Kellertrennwände nicht selber bauen und möglichst unseren Montage-Service in Anspruch nehmen.
Das hängt vom gewählten Kellertrennwand-System ab.
- Kellertrennwände aus Holz bieten grundlegenden Schutz, aber nur geringen Widerstand gegen Einbruch.
- Kellertrennwände aus Metall sind deutlich sicherer und schwerer zu durchbrechen.
- Massive Trennwände bieten maximalen Schutz, sind aber selten flexibel nachrüstbar.
Das kommt auf den Einzelfall an:
- In Neubauten oder sanierten Altbauten werden Keller-Trennwände meist vom Vermieter gestellt.
- Bei nachträglichen Einbauten von Kellertrennwänden müssen Mieter dies oft mit Genehmigung selbst übernehmen – auf eigene Kosten.
- Eigentümergemeinschaften regeln dies in der Teilungserklärung oder durch Beschluss.
Im Regelfall ist keine Baugenehmigung für Kellertrennwände erforderlich, aber:
- Vermieter oder Eigentümergemeinschaft müssen zustimmen
- Änderungen an Fluchtwegen, Belüftung oder baulicher Struktur bedürfen ggf. behördlicher Genehmigung
Wir liefern und montieren unsere Trennwandsysteme (Kellertrennwände, Garagentrennwände) mindestens in einem 400km-Raduis um unseren Standort bei Heilbronn. Dies beinhaltet z.B. die Regionen Stuttgart, Frankfurt, Nürnberg, ganz Baden-Württemberg und weite Teile Bayerns, Hessens, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalens, Thüringens etc. Weitere Regionen sind je nach Auftrag und Verfügbarkeit möglich. Sprechen Sie uns einfach an.
Den Preis einer Kellertrennwand bzw. eines Kellerverschlags, Kellerabteils oder einer Kellerabtrennung sowie die Kosten für Lieferung & Montage können wir leider nicht pauschal beziffern bzw. keine konkrete Preisliste herausgeben und daher kein online Shop anbieten, denn die Preiskalkulation hängt von Ihren Wünschen, vom Umfang, den Maßen, dem Material, Zubehör, anzahl Türen, der Umgebung, Keller-Verkleidung und vieler Faktoren ab. Stellen Sie dazu gerne eine Online Anfrage per Formular an uns oder nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Sie erhalten ein unverbindliches und individuelles Angebot (inkl. Montage & Lieferung der kompletten Kellertrennwandsysteme) das Sie dann nur noch bestätigen müssen.